* Werbung/Werbelinks

Dieser Text enthält Affiliate Links. Wenn du über den Link etwas kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich am Preis nichts. Die Links sind in aller Regel mit einem * gekennzeichnet. Ich bin unter anderem Mitglied im Amazon Partnerprogramm. Ausführlichere Infos gibt es hier.

Oder: Wie ich meinen Blog wieder aus dem Winterschlaf hole

Der Oktober steht dieses Jahr bei mir ganz im Zeichen des Blogtobers – einem kreativen Blogevent von Judith Peters.
In diesem Rahmen ist die Idee zur To-Want-Liste entstanden – und ich war sofort begeistert! Statt der klassischen To-Do-Liste mit „Pflichtgefühl“ gibt’s jetzt eine, die Lust macht: eine Liste voller Dinge, die ich wirklich will.

Denn mal ehrlich: „Müssen“ klingt nach Druck. „Wollen“ dagegen nach Motivation, Freude und nach diesem kleinen inneren Funkeln, das man spürt, wenn man sich auf etwas freut.

Inhalt:

Mamarausch – der Blog darf wieder rauschen

  1. Technische Baustellen beheben.
    Alles, was gerade noch knarzt, hängt oder Ladezeit frisst, wird gefixt. Keine Ausreden mehr, kein „mach ich irgendwann mal“.

  2. Große Blog-Ausmist-Aktion.
    Ich mache eine Inventur: Welche Artikel bleiben, welche dürfen in Rente gehen, welche bekommen ein Make-over?

  3. Wöchentlich ein neuer Blogartikel.
    Ich will wieder in den Schreibfluss kommen – mit Geschichten, Ideen und ein bisschen Alltagsglitzer.

Privatleben – mit Glitzer, Papier und Kleber

  1. Kreativzeit, mindestens ein Abend pro Woche.
    Basteln, häkeln, kleben, schneiden – Hauptsache, es entsteht etwas, das nicht digital ist.

  2. Dieses Jahr gibt’s wieder selbstgemachte Weihnachtskarten.
    Schere, Glitzerstaub, Tannenduft – ich freu mich jetzt schon drauf.

  3. Fotobuch 2025.
    Wie jedes Jahr: ein dicker Rückblick auf die schönsten, chaotischsten, ehrlichsten Momente mit den Kids. Ein Exemplar für uns und eins für die Großeltern.

  4. Zwei Bücher pro Monat lesen.
    Weil Lesen mich runterholt, inspiriert und manchmal rettet.

  5. Zwei geheime Privatziele.
    Die bleiben erstmal bei mir – aber irgendwann erzähle ich die Geschichte dahinter. Also bleib dran!

  6. Mindestens zweimal mit den Kids Weihnachtsplätzchen backen.
    Mit Mehl auf der Nase, Musik im Hintergrund und der Erkenntnis, dass die Küche danach aussieht wie ein Schneesturm – aber ein glücklicher.

Weiterbildung – Futter fürs Hirn

    1. LinkedIn DeepDive absolvieren.

    2. Online-Kurs „Effektiv Kommunizieren“ durcharbeiten.
      Kommunikation ist schließlich das halbe Leben (und der halbe Blog).

    3. Performance Marketing Kurs wiederholen.
      Lücken schließen, Wissen auffrischen, Kaffee nachfüllen.

Gesundheit – Meta Flow und mehr Bewegung

  1. Bis Ende des Jahres 6 Kilo abnehmen.
    Aber vor allem will ich mich wieder rundum wohlfühlen – mit Meta Flow, Bewegung und weniger „Ich müsste mal“ und mehr „Ich mach jetzt einfach“.

Was ich mir für dieses Quartal wünsche

Weniger Druck, mehr Freude. Weniger Perfektionismus, mehr Bewegung – im Kopf und im Körper.
Ich will wieder diesen kleinen Stolz spüren, wenn ich abends denke: Heute hab ich etwas gemacht, das sich nach mir anfühlt.

Vielleicht kommen bis Jahresende noch ein oder zwei Punkte dazu – aber für den Moment fühlt sich meine To-Want-Liste genau richtig an: motivierend, machbar und mit genug Raum für Überraschungen.

Vielleicht willst du ja auch deine eigene To-Want-Liste schreiben – inspiriert vom Blogtober oder einfach, weil du Lust auf neue Energie hast.
Nicht, was du musst, sondern was du willst.
Denn genau das ist der Unterschied zwischen Stress und Begeisterung. 🌻