U2 Untersuchung – unsere Königin hat eine unreife Hüfte
Statt der vielen Schwangerschafts- und Ultraschalluntersuchungen, gibt es jetzt fürs Baby die U-Vorsorgeuntersuchungen. Die erste wird noch im Kreißsaal direkt nach der Geburt gemacht. Die zweite, die U2 Untersuchung, findet etwas später aber für die meisten noch im Krankenhaus statt.  Wer direkt nach der Geburt nach Hause möchte, kann die U2 Untersuchung, aber auch beim Kinderarzt durchführen lassen. Bitte vorher fragen, nicht jeder Kinderarzt führt die U2 Untersuchung durch.
Die U1 Untersuchung findet direkt nach der Geburt statt
Was wird bei der U1 direkt nach der Geburt untersucht?
- Hat das Baby die Geburt ohne Verletzungen überstanden?
- Wie sieht der Gesundheitszustand es Babys im Allgemeinen aus?
- Herz und Lunge werden abgehört, die Haut angeschaut, Reflexe geprüft
- Es findet auch der APGAR-Test statt. Mit dem  APGAR-Test werden nach 5 Minuten und nach 10 Minuten nach der Geburt beurteilt, wie gut es dem Baby geht. Hierzu werden diese 5 Faktoren herangezogen: Hautfarbe/Hautdurchblutung, Reflexe, Atmung, Muskelspannung, Herzfrequenz
- Nabelschnurblut wird auf den Sauerstoffgehalt überprüft.
- Fruchtwasser wird ggf. abgesaugt
- Erste Gabe von Vitamin K (Vorbeugung einer Blutgerinnungsstörung)
 Was wird in der zweiten U-Vorsorgeuntersuchung gemacht?
Die U2 Untersuchung wird meist auch noch im Krankenhaus gemacht, jedenfalls haben wir sie noch im Krankenhaus machen lassen. Sie kann ab dem 3. Lebenstag gemacht werden.
Wann wird die U2 im Krankenhaus gemacht
Die U2 Untersuchung kann vom 3.bis 10. Lebenstag durchgeführt werden. Die U2 Untersuchung muss nicht im Krankenhaus stattfinden, man kann sie genauso gut vom Kinderarzt vornehmen lassen. Du solltest jedoch vorher bei eurem Kinderarzt anrufen und nachfragen, denn nicht jeder Kinderarzt bietet die U2 Untersuchung an.
Was wird bei der U2 untersucht?
- Neugeborenen-Höruntersuchung
- Häufig schön Ultraschall des Hüftgelenks
- Gewicht und gründlich untersucht ob das Baby angeborene Erkrankungen und Fehlbildungen hat z.B. gehört hierzu die Gelbsucht.
- Ganz allgemein wird bei dieser und den weiteren U-Untersuchungen auf die Haut, die Sinnesorgane, die Brust- und Bauchorgane, die Geschlechtsorgane, den Kopf und das gesamte Skelettystem des Babys geschaut.
- Gabe von Vitamit K (um Blutungen vorzubeugen)
- Aufklärung über Vitamin D (zur Vorbeugung von Rachitis (Knochenerkrankung)
- Eine weitere wichtige Aufklärung findet über den plötzlichen Kindstod statt.
Nur mit dem Einverständnis der Eltern: Blutuntersuchung auf Stoffwechselstörungen und Mukoviszidose (sogenannte Neugeborenenscreening)
 Ein Großteil der Untersuchung verlief unauffällig bis zum Schall der Hüften. Es stellte sich leider heraus, dass die Hüften der Königin „unreif“ sind.
Was bedeutet der Befund unreife Hüfte?
Erstmal bedeutet er für uns, dass wir ab sofort breit wickeln sollen, damit die Hüfte noch „nachreift“ und sich dann zeitgerecht weiterentwickeln kann.
Es gibt unterschiedliche Methoden, um dein Baby breit zu wickeln. Im Krankenhaus haben sie uns gezeigt, wie wir ein Spucktuch über die normale Windel drüber legen können und es dann mit einem Klebeband befestigen, damit die Beine gespreizt werden.
So geht das Breit wickeln Anleitung mit einem Spucktuch.
- Das Baby wird normal gewickelt.
- Es wird ein Spucktuch längs gefaltet – etwa eine gespreizte Handbreit.
- Spucktuch wird zwischen die Beine hindurch um die normale Windel herum gelegt und an den Seiten mit einem Klebeband befestigt.
Eine etwas abgeänderte Form zum Breit wickeln:
Die Schritte 1 + 2 wie oben durch führen.
Im 3. Schritt dann das Spucktuch um die Windel herum legen. Statt Klebeband kommt nun eine zweite Windel zum Einsatz, die auch  noch um die erste Windel und das Spucktuch herum angezogen wird.
Statt Spucktuch, kann auch gut ein kleines Gästehandtuch verwendet werden. Das hat in unserem Fall etwas mehr halt gegeben. Meist mussten wir es an den Seiten auch nicht kleben oder eine weitere Windel verwenden, denn das Gästehandtuch blieb auch gut in Form, wenn es nur durch einen Body gehalten wurde.
Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser Anleitung zum Breit wickeln weiterhelfen.
Weitere Hilfen zum Breit wickeln
                        
                            Zuletzt aktualisiert am April 30, 2022 um 8:46 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
             
                        
                            Zuletzt aktualisiert am April 30, 2022 um 8:49 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
             
 Wie geht es nach der U2 Untersuchung und der Diagnose unreife Hüfte weiter?
Die Kontrolle der Hüfte wird während der U3 Untersuchung vom Kinderarzt nochmal durchgeführt. Wenn die Hüfte sich verbessert hat, können wir auf das breite Wickeln verzichten. Wenn dem nicht so ist, wird dann besprochen werden wie es weitergeht. Höchstwahrscheinlich schaut, dann nochmal ein Fachmann (Orthopäde) drauf und der entscheidet dann welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Denkbar wäre dann als nächster Behandlungsschritt eine Spreizhose. Aber soweit wollen wir jetzt noch nicht vorausdenken. Jetzt hoffen wir erstmal, dass sich die Hüfte zeitgerecht weiterentwickelt und wir das dicke Windelpaket zur U3 wieder los werden.
Nach der U2 Untersuchung haben wir uns dann endlich auf den Weg nach Hause gemacht.